Felgenfest Weserbergland

Felgenfest Weserbergland

Habt ihr schon von dem Felgenfest Weserbergland gehört? Nein, ich auch nicht, aber ich werde es euch nun näher bringen. Gedacht war es mal als Autofreier Sonntag im Weserbergland und die Menschen aufs Fahrrad, Inline- Skats, oder auch zu Fuß, entlang auf einer gesperrten Strecke mit viel Rahmenprogramm und viel Natur die Umgebung zu erkunden. Und so entstand das Felgenfest vor knapp 20 Jahren. Am 4. Juni 2023 ist es wieder soweit, im Weserbergland heißt es erneut „Auf die Räder…

Weiterlesen Weiterlesen

Panoramatour Köterberg

Panoramatour Köterberg

Heute bin ich bei bestem Kaiserwetter auf dem Köterberg unterwegs. Ich habe mich schnell für die Panoramatour Köterberg entschieden, diese hat um die 5 Km, sollte also mach bar sein. Also rein in die Wanderschuhe und Kamera geschnappt und los geht es. Der Abstieg der Panoramatour Köterberg Da ich ja auf dem Gipfel des Köterberg gestartet bin, gehe ich nun erst mal Bergab und habe schon nach den ersten Metern einen wunderschönen Ausblick auf den Nordhang des Teutoburger Wald und des Weserberglands. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mythenweg bei Lügde

Mythenweg bei Lügde

Es war mal wieder so weit, nach langer Pause bin ich mal wieder wandern gewesen. Heute geht es auf den Mythenweg bei Lügde. Diese schöne Tour ist gut 5 Km lang. Also rein in die Wanderschuhe und los geht es. Der Anfang vom Mythenweg bei Lügde Gestartet bin ich am Wanderparkplatz Hermannstal, es ging dann erst einmal bergab auf Asphaltierter Straße. Der Weg ging dann über in ein Weg aus einer Mischung von Splitt und Feldweg, der war aber angenehm…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradanhänger Test für längere Touren.

Fahrradanhänger Test für längere Touren.

Das Thema Fahrradanhänger hatte ich ja in einem Beitrag schon mal erläutert, jetzt konnte ich die erste Tour mit dem Anhänger absolvieren. Wie genau die Tour war und wie der Fahrardanhänger Test ausgefallen ist, kommt jetzt in dem Beitrag! Das Positive an dem Fahrradanhänger! Ich beginne mit dem Positiven an dem Fahrradanhänger Test. Er hat keine Probleme gemacht, es hat alles gehalten und ich bin auch heil wieder zurückgekommen. Das Negative an dem Fahrradanhänger Test! Leider ist das Negative doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit dem E-Bike

Unterwegs mit dem E-Bike

Wer mit dem E-Bike unterwegs ist, stellt sich früher oder später die Frage aller Fragen, wo kann ich mein E-Bike, also die Akkus wieder aufladen.Und wo gibt es die Ladesäulen? Genau diese Frage gehe ich nun für euch nach. E-Bike Ladestation Pedelecs, so wie die Elektroräder auch genannt werden, werden wie jedes herkömmliche Fahrrad durch Muskelkraft betrieben und hier wird der E-Antrieb zusätzlich geschaltet, z. B. beim Bergauf fahren.Je nachdem wie du den Zusatz-Antrieb nutzt musst du nach ca.120 Km deine Akkus…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradanhänger für längere Touren

Fahrradanhänger für längere Touren

Da ich ja plane auch mal längere Touren mit meinem Rad zu absolvieren, stand ich vor der Frage, was für ein Fahrradanhänger der richtige ist. Da ich für meine Zwecke nicht den Richtigen Gefunden habe, habe ich mich dazu entschieden einen Kinderfahrradanhänger zu nehmen und diesen an meine Zwecke anzupassen. Wie ich also den Kinderfahrradanhänger zu meinen Zwecken nutze, möchte ich euch in diesem Beitrag einmal mitteile. Die Suche nach dem Fahrradanhänger Schaut man sich jetzt im Netz mal um,…

Weiterlesen Weiterlesen

Das E-Bike

Das E-Bike

Ja auch ich komme nicht mehr drumherum, ich befasse mich seit einiger Zeit damit, mir ein E-Bike zuzulegen, aber was ist ein E-Bike überhaupt und darum geht es heute. Ich werde versuchen, euch das einfach zu erklären. Was ist ein E-Bike? Im Prinzip ist ein E-Bike, ein modifiziertes Fahrrad, das zur Unterstützung einen elektronischen Hilfsmotor hat. Im Fachhandel wird zu einem E-Bike auch Pedelec als Oberbegriff gesagt. Die wörtliche Übersetzung aus dem englischen Pedal –electric–Bicycle, also Pedal – Elektrofahrrad.Die ersten…

Weiterlesen Weiterlesen

Salbe selbst herstellen

Salbe selbst herstellen

Heute habe ich was Hilfreiches für euch, grade jetzt in den kälteren Monaten, kann eine Salbe oder Creme helfen, deine Haut zu schützen vom Austrockenen. Hier sei wieder gesagt, das sind KEINE RICHTLINIEN, es sind Hilfestellungen, an den ihr euch orientieren könnt. Was ist eine Salbe Eine Salbe ist eine halbfeste, streichbare und homogene Zubereitung. Häufig werden Salben als Heilsalben verwendet, zur Unterstützung der Wundversorgung. Salben können aber auch als eine Schutzbarehre verwendet werden. In der Pharmaindustrie gibt es einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Wandermarathon

Der Wandermarathon

Hast du schon von einem Wandermarathon gehört? Nein, ich auch nicht. Aber es gibt viele von diesen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Bei diesen Events oder Herausforderungen werden verschiedene Distanzen angeboten, 25 km, 50 km, 100 km, Marsch oder 12–24 Stunden Wanderungen. Je nachdem, was angeboten wird. Bei den 12 oder 24 Stunden Wanderungen werden die Streckenabschnitte der Marschzeit angepasst. Welche Events gibt es Dieses Angebot ist in den letzten Jahre beachtlich gewachsen, besonders in der Rubrik 50 km-100 km Märsche…

Weiterlesen Weiterlesen

Vier Abende Marsch 2023

Vier Abende Marsch 2023

Am 23. Mai ist es wieder so weit. Der Vier Abende Marsch in Blomberg Lippe startet wieder. Ich bin ja 2022 ( Siehe Beitrag vom 17.06.2022) das erste Mal mitgelaufen und so möchte ich es dieses Jahr auch wieder tun. Der Vier Abende Marsch war für mich schon etwas besonders, da ich ja die 10 Kilometer in an vier Abenden gemacht hatte. Also insgesamt 40 Kilometer. Damit ich diese aber dieses Mal besser überstehe, möchte ich mich vorbereiten. Wie ich das vorhabe, möchte…

Weiterlesen Weiterlesen