Durchsuchen nach
Category: Wandern

Die Kategorie Wandern auf Bag-Out.de ist dein Einstieg in die faszinierende Welt der Outdoor-Abenteuer. Hier findest du alles, was du für deine nächste Wanderung brauchst: von ausführlichen Routenempfehlungen über praktische Tipps zur Planung bis hin zu spannenden Hintergrundinformationen zu den schönsten Wanderregionen.

Egal, ob du gemütliche Spaziergänge durch Wälder und Wiesen bevorzugst oder dich auf anspruchsvolle Bergtouren wagst – unsere Artikel inspirieren Wanderbegeisterte jeder Erfahrungsstufe. Wir stellen dir nicht nur die besten Wanderrouten vor, sondern geben dir auch hilfreiche Hinweise zu Ausrüstung, Verpflegung und Navigation.

Bag-Out.de möchte dich dazu ermutigen, die Natur bewusst zu erleben und neue Abenteuer zu wagen. Mit unseren abwechslungsreichen Themen bist du bestens vorbereitet, um deine Wanderlust zu stillen und unvergessliche Momente zu sammeln.

Lass dich von der Kategorie Wandern inspirieren und finde deinen perfekten Pfad – Schritt für Schritt zu deinem nächsten Abenteuer!

 Wandern ist die beste Medizin!

 Wandern ist die beste Medizin!

Wandern ist die beste Medizin? Ja so oder so ähnlich sehe ich es. Seit dem ich mehr Wandere, auch wenn es nur um die 7 Kilometer ist, fühle ich mich einfach besser. Ob es am wandern selbst liegt oder einfach an der frischen Luft. Kann ich nicht sagen, was ich sagen kann ist das es Spaß macht. Man hat einfach mal Zeit über gewisse Dinge nachzudenken oder dem Geist und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Du musst dich entspannen!…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern nicht mehr so beliebt wie es war? 

Wandern nicht mehr so beliebt wie es war? 

In vielen Foren im Internet liest man, wie viel Menschen doch noch Wandern. Was mir jedoch etwas Querschlägt bei dem ganzen erläutere ich in diesem Artikel. Wanderwege führen ins nichts! Ja, so wie es in der Überschrift steht so ist es oft. Wanderwege sind beschrieben. Man verlässt sich darauf und steht mitten im nichts. Kein Weg mehr zu sehen. Manchmal ist man in Gedanken und kann sich schon mal irren also 2 Kilometer zurück und du merkst ja das ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Plessenhütte: Eine kleine Wanderung!

Plessenhütte: Eine kleine Wanderung!

Es ist so weit, ich bin mal wieder draußen unterwegs. Es ist frisch aber noch trocken. Heute bin in Voremberg unterwegs. Voremberg ist ein kleines Dörfchen, bei Emmerthal. Ich laufe heute auch nur ne kleine Runde in richtung Plessenhütte da, sich das Wetter im laufe des Tages nass werden soll. Der Start Der Start ist auf einem Waldweg, und ihr wert es kaum glauben, aber es geht mal nicht bergauf oder bergab, der Weg ist grade. Der Weg Wie schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Hellbachbaude: Kleine Wanderung!

Hellbachbaude: Kleine Wanderung!

Die Hellbachbaude liegt in einem kleinen Wäldchen unterhalb des Brückenbergs, bei Emmerthal versteckt. Die Route ist mit nur 3,5 km eine etwas kleinere runde. Die Hellbachbaude liegt an einem kleinen Bach, sehr Idyllisch und Ruhig. Die Hellbachbaude, bzw. die Hütte kann für Veranstaltungen auch gebucht werden. Sie ist jedoch offen und man ist vor Regen und Wind gut geschützt. Der Weg Der Weg ist Überwiegend Schotter und Waldboden, er lässt sich gut laufen. Ist so auch für Familien geeignet, jedoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung zum Hohenstein

Wanderung zum Hohenstein

 Es ist schön und ich hab Mal wieder Lust raus in die Natur zu gehen. Also Rucksack ins Auto und und los geht’s. Heute möchte ich Mal hoch hinaus. Es geht nach Hessisch Oldendorf, besser gesagt nach Langenfeld. Ich starte heute von der Schillerthöhle. Meine heutige Route, ist ca 14,5 km lang. Mein ziel ist die Wanderung zum Hohenstein. Der Hohnstein ist ein 340,5 m ünn hoher Berg im westlichen Weserbergland. Der Start der Wanderung zum Hohenstein Der Start gestaltet…

Weiterlesen Weiterlesen

Externsteine: Wandern in Lippe

Externsteine: Wandern in Lippe

Ich habe viel über die Externsteine gelesen und wollte diese auch einfach mal selbst besuchen. Leider war an dem geplanten Wochenende das Wetter nicht das Beste. Ich habe es aber dennoch durch gezogen und war Begeistert. Es gibt ja viele Beschreibungen im Internet und auch sehr viele Bilder zu den Externsteinen. Aber ich wollte dieses einfach auch mal selbst erleben. Der Weg zu den Externsteine Sicher ist der Weg zu den Externsteinen gut beschrieben, es ist ja auch ein Publikumsmagnet….

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern um den Bruchsee

Wandern um den Bruchsee

Heute ging es zum Bruchsee bei Duingen. Mein Stellplatz war sehr schön direkt am See. Ich bin angekommen bei einem starken Platzregen, was mir dank auf gestellten Tab nichts aus gemacht hat. Während des Schauers habe ich mich in Rosti häuslich eingerichtet, und hab mein Nachtlager errichtet, was ihr ja schon bei Instagram und Facebook sehen konntet. Nach dem es wieder aufgeklart ist, habe ich mir vorab die Gegend angesehen. Und ich muss sagen es war sehr schön. Hier kann…

Weiterlesen Weiterlesen

Adam und Eva Steine in Coppenbrügge 

Adam und Eva Steine in Coppenbrügge 

Dieses Wochenende hieß es mal wieder Wandern gute 8 Kilometer auf dem ITH bei Coppenbrügge zu den Adam und Eva Steine. Nicht nur weil ich meine neuen Schuhe testen wollte sondern auch um einfach das Wunder der Natur zu erleben. Der Start Adam und Eva Steine Gestartet bin ich in Coppenbrügge und es hat mich auch gleich am Anfang ein steiler Aufstieg erwartet es ging auf Schotterweg ca. 20 Prozent nach oben. Der Weg änderte sich auch nicht, ist ja…

Weiterlesen Weiterlesen

Velmerstot Wanderung

Velmerstot Wanderung

Es mal wieder so weit, ich hab mein Rucksack auf und die Wanderschuhe an. Ihr ahnt es ich bin wieder wandern, das trockene Herbstwetter genießen. Ich bin heute auf einem Wanderparkplatz in Velmerstot. Der Silberbach Pfad ist ca. 5,55 Kilometer lang und ist ein Natur Schätzweg. Der Weg, Velmerstot  Der Start ist auf einem asphaltierten weg, und wie sollte es auch anders sein es geht bergauf. Dann wollen wir mal. Nach einem guten Stück, wechselt dann der Untergrund von Asphalt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung um Hameln

Wanderung um Hameln

Es war mal wieder so weit, ich hatte mal wieder Lust auf Wandern. Also ging es 6,34 Kilometer mit der Wanderung um Hameln. Wie es genau war erzähle ich euch jetzt. Die Ankunft Ich bin schon am Abend vor der Wanderung hin gefahren, geschlafen habe ich natürlich im Auto. Eine klare Weitsicht bot sich mir an. Der Blick über Hameln, hat mich auf die Wanderung um Hameln vorbereitet. Gestanden habe ich auf dem Bückeberg auf Hamelner Seite. Ich war jedoch…

Weiterlesen Weiterlesen