Durchsuchen nach
Category: Tipps und Tricks

Die Kategorie Tipps & Tricks auf Bag-Out.de bietet dir wertvolle Ratschläge und praxisnahe Empfehlungen für deine Outdoor- und Reiseerlebnisse. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Abenteurer bist – hier findest du hilfreiche Informationen, die dir das Leben erleichtern und deine Touren noch angenehmer machen.

Wir decken ein breites Spektrum ab: von der Auswahl der besten Ausrüstung und der richtigen Planung deiner Reisen bis hin zu praktischen Sicherheitstipps und nützlichen Hacks für unterwegs. Unsere Artikel helfen dir, deine Zeit in der Natur oder bei Stadterkundungen optimal zu nutzen und dabei auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Ob es um die richtige Pflege deiner Ausrüstung geht, effiziente Packmethoden oder Tipps zur Routenplanung – wir bieten dir die besten Tricks, die du bei deinem nächsten Abenteuer anwenden kannst. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, damit du deine Reisen stressfrei und unvergesslich gestalten kannst.

Bag-Out.de ist dein zuverlässiger Partner für alle Tipps und Tricks rund um Outdoor-Aktivitäten, Reisen und mehr. Lass dich inspirieren und verbessere dein Abenteuer mit praktischen Empfehlungen, die den Unterschied machen!

Der Unterschlupf

Der Unterschlupf

Es gibt Situationen bei denen man eben kein Zelt oder Hängematte dabei hat. Sicher gibt es den ein oder anderen der auch mal eine Nacht unter freiem Himmel schläft. Was ist aber wenn es Tage dauern kann bis man aus der Situation befreit wird? Also brauchst du einen Unterschlupf. Jede Nacht unter freiem Himmel, ich glaube das kann sich keiner vorstellen. Aus diesem Grunde erkläre ich euch den Bau eines einfachen Unterschlupf. Dazu gibt es auch auf meinem YouTube Kanal…

Weiterlesen Weiterlesen

Darf ich in meinem Auto schlafen oder wohnen?

Darf ich in meinem Auto schlafen oder wohnen?

In Deutschland wird ja alles durch Gesetze und Verordnungen geregelt. Es kommt jedoch immer wieder die Frage auf ob man im Auto schlafen darf. Hier versuche ich es mal einfach zu erklären. Schlafen im Auto? Das schlafen im Auto ist nicht verboten solange die Öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht gefährdet wird. Bedeutet also, man sollte auf gekennzeichneten Flächen Parken keine anderen Teilnehmer oder Anwohner mit dem Fahrzeug behindern. Es sollte kein Müll aus dem Auto geworfen werden oder das Gebüsch…

Weiterlesen Weiterlesen

Feuer machen im Wald, darf ich das?

Feuer machen im Wald, darf ich das?

Wir sind wandern und uns überkommt der Hunger nach einer warmen Mahlzeit, also muss ein kleines Feuer her. Doch dürfen wir einfach ein Feuer machen im Wald? Das klären wir heute. Keine offene Flamme, beim Feuer machen im Wald Leider muss ich euch leider mitteilen, das es im Wald grundsätzlich verboten ist ein offenes Feuer zumachen. Das bedeutet das die Flamme offen einsichtig ist. Wie bei einem klassischen Grill oder einem Lagerfeuer, aber auch bei handelsüblichen Campingkocher, Fackeln, Kerzen, Laternen…

Weiterlesen Weiterlesen

Jagen: darf ich das?

Jagen: darf ich das?

Heute geht es weiter mit der Reihe Darf ich das und somit auch um das Jagen? Ich geh heute auf das Thema Jagen und Fischen ein. Das ist hier jetzt wie immer keine Aufforderung zum wildern sein. Das habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Wildern kann dir bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe bringen oder eine Geldstrafe geben. Jagen Wenn wir Jagen oder Wildern hören, dann denken wir gleich an Löwen oder Elefanten die nur wegen ihre wertvollen Fellen oder Elfenbein…

Weiterlesen Weiterlesen

Insekten essen: darf ich das?

Insekten essen: darf ich das?

Viele reden darüber, aber keiner traut sich, Insekten zu essen. Ich möchte heute mal darauf eingehen und dir vielleicht eine andere Sicht auf dieses Thema geben. Ich selber habe keine Ängste Insekten zu essen. Ich habe schon öfter Heuschrecken oder ähnliches gegessen. Das einzige, wo ich nicht dran geh, sind Maden. Alles andere ist im Grunde in Ordnung. Insekten haben vielfältige Geschmacksnoten mit sich. Ameisen haben eine leichte Citrus Note, ein Nussiges Aroma haben Mehlwürmer. Oder Heuschrecken haben ein Geschmack…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Shelter bauen, darf ich das?

Ein Shelter bauen, darf ich das?

In den anderen Beiträgen von der Reihe „Darf ich das“, da ging es ums Feuer und Campen mit Zelt. Dieses Mal erzähle ich euch, wie ihr mit den einfachsten Mitteln ein Unterstand bauen könnt. Ich werde euch heute zeigen, wie du das einfache Shelter baust und wie dich dieser Unterstand vor Wind, Sonne, Kälte und Regen schützt. Diese Art von Unterstand wird oft unbewusst von Kindern oder auch von uns Erwachsenden gebaut, da es Evolution bedingt immer ins Gedächtnis gerufen…

Weiterlesen Weiterlesen

Campen im Wald: darf ich das?

Campen im Wald: darf ich das?

Wer von uns hatte noch nicht die Idee gehabt, einfach nach einer Wanderung einfach ein Zelt aufschlagen und alle Viere von sich zustecken, um im Wald zu campen. Ach, wäre das schön, doch darf man da so einfach? Genau das versuche ich euch heute zu erklären. Ja auch ich habe diesen Gedanken schon so oft gehabt, das ich im Wald Campe. Einfach so nach einer Wanderung, Zelt raus, aufbauen und den Sonnenuntergang oder den Sternhimmel beobachten. Grad im Frühjahr, wenn…

Weiterlesen Weiterlesen

Benzinkocher

Benzinkocher

Mal wieder was praktisches, es geht um den Benzinkocher. Der Benzinkocher* ist bei Temperaturen unter minus 10 Grad noch zu nutzen, was ihn auch in einer sehr hohen Höhe. Es ist dabei gleich welcher Brennstoff zum Einsatz kommt, Benzin oder Diesel beides geht. Obwohl es etwas schwieriger ist ihn zu bedienen im Vergleich zu anderen Arten, sind die modernen Geräte sehr praktikabel. Warum Benzinkocher in speziellen Situationen Wenn wir uns zu einem Camping Abenteuer auf machen, packen wir als erstens…

Weiterlesen Weiterlesen