Durchsuchen nach
Category: Tipps und Tricks

Die Kategorie Tipps & Tricks auf Bag-Out.de bietet dir wertvolle Ratschläge und praxisnahe Empfehlungen für deine Outdoor- und Reiseerlebnisse. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Abenteurer bist – hier findest du hilfreiche Informationen, die dir das Leben erleichtern und deine Touren noch angenehmer machen.

Wir decken ein breites Spektrum ab: von der Auswahl der besten Ausrüstung und der richtigen Planung deiner Reisen bis hin zu praktischen Sicherheitstipps und nützlichen Hacks für unterwegs. Unsere Artikel helfen dir, deine Zeit in der Natur oder bei Stadterkundungen optimal zu nutzen und dabei auf unerwartete Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Ob es um die richtige Pflege deiner Ausrüstung geht, effiziente Packmethoden oder Tipps zur Routenplanung – wir bieten dir die besten Tricks, die du bei deinem nächsten Abenteuer anwenden kannst. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung, damit du deine Reisen stressfrei und unvergesslich gestalten kannst.

Bag-Out.de ist dein zuverlässiger Partner für alle Tipps und Tricks rund um Outdoor-Aktivitäten, Reisen und mehr. Lass dich inspirieren und verbessere dein Abenteuer mit praktischen Empfehlungen, die den Unterschied machen!

Darf ich das? Jedermannfunk?

Darf ich das? Jedermannfunk?

Du hast bestimmt schon einmal was von Jedermannfunk oder Amateurfunk gehört. Doch was ist das eigentlich? Ich versuche euch das mal ein bisschen näher zu bringen. Im Hobbybereich Funk wird in 2 Hauptbereiche unterschieden. Das Jedermannfunk Beim Jedermannfunk kann sich jeder an diesem unkommerziellen Funkdiensten beteiligen. Die bekanntesten sind CB-Funk, Freenet, LPD, und PMR446. Du darfst aber nur zugelassene Geräte verwenden . Ob eine externe Antenne verwendet werden darf, hängt von der sparte ab. Die Händler liefern z.B. PMR-geräte nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtwanderung: Darf ich das ?

Nachtwanderung: Darf ich das ?

Könnt ihr euch an die Nachtwanderungen in eurer Jugend erinnern? Wer hat sich nicht gegruselt oder wer hat nicht die Mädchen erschreckt? Es war eine schöne Zeit, ich denke da gern zurück. Doch wie komm ich darauf, ich habe vor ein paar Tagen mein Content mal so durch geschaut und habe so einiges gefunden doch nichts zum Thema Nachtwanderung. Also gehe ich heute auf dieses Thema ein. Nachtwandern Spannend? Spannend an einer Nachtwanderung ist, das man den Wald auf eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Einkochen von Lebensmitteln

Einkochen von Lebensmitteln

Warum auch nicht, ich war im Garten um mein Obst zu ernten. Ich habe dieses Jahr sehr viel, ein teil kann ich frisch verwenden. Doch was mache ich mit dem Rest? Zum wegschmeißen ist es zu schade, also kurz überlegt und zu dem Entschluss gekommen es Einkochen und so Lagern. Gesagt getan, was bei Oma und Opa gang und gebe war, mache ich jetzt auch. Ich beschäftige mich heute damit wie koche ich Obst und Gemüse ein. Ja, jetzt höre…

Weiterlesen Weiterlesen

Leder Gerben: So funktioniert es!

Leder Gerben: So funktioniert es!

Heute mal was nützliches wie wir Leder Gerben. Ich versuche euch das hier einmal leicht zu erklären. Eine Gerbung ist mit unter der wichtigste Schritt bei der Lederherstellung und dient der Konservierung der Tierhäute. Und schützt vor der Zersetzung und hilft bei der weitern späteren Verwendung. Es gibt sehr zu beachten wenn man selber Gerben möchte, informiere dich ausreichend , bevor du damit anfängst. Aber in jedem Fall solltest du dich an alle Sicherheits- und Entsorgungsvorschriften penibel halten. Auch ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldbrand

Waldbrand

Wir hören jeden Tag im Funk und Fernsehen das es hier und da einen Waldbrand gibt, das dass nicht gut ist für Ökosystem ist. Wissen wir alle selber und das ist ja schon seit langem so und nicht erst seit kurzem. Durch die Verbrennung gelangt ganz viel Kohlendioxid in die Luft, was bekanntlich unserem Klima schadet. Die verbrannten Bäume können kein Kohlenstoff mehr aus der Luft holen, und durch Photosynthese unseren Sauerstoff herstellen. Doch bei einem Waldbrand besteht nicht nur eine Gefahr…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist ein Messer eine Waffe oder ein Werkzeug?

Ist ein Messer eine Waffe oder ein Werkzeug?

Das habt ihr euch sicher auch schon gefragt. Ist ein Messer eine Waffe oder ein Werkzeug. Für mich ist ein Messer ein Werkzeug, ich ich es im Survival oder auch beim Bushcraft als Schippe, als Hackebeil oder zum schneiden nutze. Doch es gibt Menschen oder besser gesagt Behörden, die ein Messer als eine Waffe ansehen. Klar ist das ich mein Messer auch zum Kampf nutzen kann, doch dann könnte jedes Teil eine Waffe sein, selbst ein Stock ist dann eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Taschenlampe: Welche ist die richtige?

Taschenlampe: Welche ist die richtige?

Du bist auf der suche nach einer richtig guten Taschenlampe, dann musst du hier eine reihe an Online Seiten durchforsten. Auch ich habe das gemacht und bin auf Olight* gestoßen. Aber bevor es zu einem Taschenlampen kauf kommt, solltest du wissen aus wie eine Taschenlampe aufgebaut ist. Und welche Taschenlampe für einen geeignet ist. Ein treuer Weg Begleiter ist eine gute Taschenlampe, sie bei Ausflügen in der Natur, beim Camping oder auch im Auto und zuhause als mobile Leuchtquelle dienen….

Weiterlesen Weiterlesen

Schnaps brennen: Darf ich das?

Schnaps brennen: Darf ich das?

Ich saß so in Gedanken im Garten, und da kam mir der Gedanke, darf ich eigentlich selbst Schnaps brennen? Also, nach der Entspannung im Garten, ran an die Suchmaschine und Infos suchen. Heute geht es, also an die Frage darf ich das, meine Eigene Spirituose machen. Eins kann ich euch schon einmal vorne weg sagen, in Deutschland ist das brennen von Schnaps für Privatpersonen, mit klaren rechtlichen Bestimmungen und wenn wir keine Brennerlaubnis haben, dürfen wir keine Spirituosen brennen. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

Zelt und Rad: Ein kleiner Urlaub!

Zelt und Rad: Ein kleiner Urlaub!

Ich überlege mir zurzeit wie ich Urlaub mache dieses Jahr. Ich möchte ja gerne eine Radtour machen, und dann im Zelt schlafen. Es gibt ja genügend Möglichkeiten das zu verwirklichen. In Deutschland gibt es ja genügend Radwege die prima dazu geeignet sind. Spontan fällt mir hier der Weserradweg ein, aber es gibt bestimmt noch mehr Radwege die man nutzen kann. Doch was fällt dir zum Thema Zelten ein? Wenn ich zurück denke dann fällt mir ein, hügellicher Boden, unbequeme Isomatte*,…

Weiterlesen Weiterlesen

Seife selbst Herstellen

Seife selbst Herstellen

In diesem Beitrag geht es einmal darum, Seife selbst Herstellen. Es klingt Schwieriger als es eigentlich ist. Das gute an der Selbst gemachten Seife ist, das du genau weißt was diese beinhaltet. Seife selbst Herstellen, die Zutaten Um deine Seife selbst her zustellen benötigst du Kernseife, Kokosöl, Meersalz, Aloevera (Wenn du sie Frisch hast). Mehr Zutaten für deine Seife müssen es nicht sein. Raspel die Kernseife mit einem Hobel klein achte dabei darauf das du keine großen Stücke dabei hast….

Weiterlesen Weiterlesen